KI & Robotics

ChatGPT – wie funktioniert der Chatbot eigentlich wirklich?

Der Hype um den Chatbot von OpenAI reißt nicht ab und war auch bei uns auf //next schon Grundsatzartikel, Selbstversuche und Must-Reads wert. Doch Hand auf's Herz: Habt Ihr verstanden, wie ChatGPT hinter den Kulissen – oder in dem Fall vielleicht besser: hinter Eurem Screen – wirklich funktioniert? Welche Rolle Algorithmen, Vektoren und Wahrscheinlichkeiten dabei spielen, dass diese faszinierende Technologie so funktioniert, wie sie funktioniert – und dabei stetig besser wird? Die folgenden zwei Erklärvideos – eines auf Deutsch, eines auf Englisch – haben uns beim Verstehen geholfen, drum möchten wir sie Euch vorstellen.

„Gefühlt gibt es ja im Moment wirklich überall Tipps, wie man mit ChatGPT Kohle machen kann, Kritik und Warnungen oder witzige Hacks in Bezug auf die KI“, schreiben die Macher des YouTube-Kanals Breaking Lab unter ihrem Video und fragen: „Habt ihr so richtig verstanden, wie ChatGPT funktioniert?“

In ihren Augen komme die Technologie dahinter „oft etwas kurz“ oder bleib ganz auf der Strecke. „Und deswegen machen wir in diesem Video mal einen richtigen Deepdive in die KI-Welt und schauen uns möglichst verständlich an, wie das ganze funktioniert, wie revolutionär ChatGPT wirklich ist UND was die KI noch NICHT kann und vielleicht auch nie können wird!“ Klingt gut? Fanden wir bei //next auch, also lasst uns reinschauen: 


Ähnlich tief geht auch der YouTube-Kanal von Arvin Ash ins Detail und erklärt in seinem Video auf Englisch, was genau ChatGPT in die Lage versetzt, den Kontext und die Bedeutung einer Anfrage zu interpretieren und eine relevante Antwort in grammatikalisch korrekter und natürlicher Sprache zu geben – basierend auf den Informationen, auf die es trainiert wurde. Ebenfalls praktisch: Ihr findet diese Erklärung auch als Text unter dem Video! Ein Klick lohnt sich also doppelt: 

Most popular