New Way Of Working

„Digital is about People“: ET&SM sucht Verstärkung und präsentiert ASCII-Generator für Fotos

Lust auf ein digitales Experiment? Als Teil seiner aktuellen Recruiting-Kampagne hat der Technologie- und Service-Provider ERGO Technology & Services Management (ET&SM) einen ASCII-Generator entwickelt, der auf Wunsch auch Eure Fotos als farbenfrohe „digitale“ Kunstwerke neu interpretiert.

https://digitalisabout.me/de/home-de/

Um zu demonstrieren, dass ET&SM als Teil der ERGO Group ein multikulturelles Umfeld bietet und sich aus Expertinnen und Experten zusammensetzt, die alle ihre eigene Geschichte, Erfahrungen, Kompetenzen und einzigartige Denkweise mitbringen, hat das Unternehmen, die mit seinen Gesellschaften in Deutschland, Polen und Indien vertreten ist, eine Employer-Branding-Kampagne gestartet, um weitere IT-Talente zu rekrutieren: ERGO //Digital World

„Damit wollen wir aufzeigen, dass die Arbeit an zukunftsweisenden digitalen Lösungen sehr komplex ist und Entwicklungsmöglichkeiten in vielen verschiedenen Bereichen bietet. Das betrifft zum einen die individuelle Entwicklung unserer Teammitglieder – heißt aber auch, Teil einer digitalen Reise für Millionen von internen und externen Kunden zu sein“, erklärt Sabina Salamon, Leiterin des Bereichs Change and Communications bei ET&SM.

Ziel der Kampagne ist es,

  • ET&SM als zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld zu präsentieren,
  • aufzuzeigen, wie vielschichtig eine Tätigkeit im Technologiebereich ist, sowie
  • das vielfältige und multikulturelle Team vorzustellen.


ASCII-Generator sorgt für Aufmerksamkeit – einfach mal ausprobieren!

Das kreative Konzept basiert auf der Verwendung von Code-Elementen in Abbildungen von echten Personen und unterstreicht damit die „digitale DNA“ von ET&SM. Um allen die Möglichkeit zu geben, sich als Teil der digitalen Welt von ERGO zu fühlen, wurde ein spezieller ASCII-Generator eingerichtet. Diese Abkürzung steht für „Amerikanischer Standard-Code für den Informationsaustausch“, der sich in den Anfängen des Computerzeitalters zum Standard-Code für Schriftzeichen entwickelte.

Auf www.digitalisabout.me könnt auch Ihr Eure eigenen Fotos in bunte ASCII-Kunstwerke verwandeln – ähnlich den Bildern, die für die Kampagne erstellt wurden. Und so funktioniert's:

  • Macht ein Selfie von Euch oder wählt ein Foto auf Eurem Gerät aus. Achtet darauf, dass dieses Foto einen hellen Hintergrund hat. So kann die Software die ASCII-Umwandlung besser vornehmen.
  • Wählt die hochzuladende Datei aus.
  • Sucht Euch eine von drei Farbpaletten aus.
  • Klickt auf „Generieren“ und … wartet auf das Ergebnis!

Sobald die ASCII-Version des Bildes generiert wurde, könnt Ihr sie teilen oder zum Beispiel auch als Hintergrundbild oder Profilbild in Social Media verwenden oder ausdrucken und über Euren Schreibtisch hängen. ET&SM und die Redaktion von //next wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Text: Ingo Schenk

Am beliebtesten